Alles zur liberalen Kommunalwahl 2025.
Die FDP in Roetgen hat ihr Team für die Kommunalwahl im September aufgestellt.
Auf Listenplatz 1 ist Werner Keulen, es folgen Sabine Stolten, Debora Strupat, Vera Dolezel, Ellen-Rose Trübger und Birgit Haveneth (nicht im Bild).
Das Team setzt sich ein für Bürgernähe der Verwaltung und für Bürokratieabbau, für vernunftbestimmte Verkehrsplanung, für Erleichterungen beim Bauen und für die Konsolidierung der Finanzen.
Die Kriterien `nötig, nützlich und bezahlbar´ sind auf alle zukünftigen Projekte vorrangig anzuwenden.
Die FDP will wie bei der vorigen Wahl wieder in den Gemeinderat einziehen.
Der neugewählte Ortsvorstand, Ortsvorsitzender Werner Keulen und die Stellvertreterinnen Ellen-Rose Trübger und Vera Dolezel stehen für eine verantwortungsvolle, offene und bürgernahe Kommunalpolitik.
Unsere Themen einmal auf das Wesentliche zusammengefasst
Bürgernah, Offen, Liberal – Unsere Ziele für Roetgen, Rott und Mulartshütte:
Die FDP Roetgen engagiert sich für die Erhaltung und Weiterentwicklung unserer liebenswerten Gemeinde. Wir möchten Politik gestalten, die für alle Bürgerinnen und Bürger spürbar ist. Hier sind die wichtigsten Punkte und Vorteile für Sie:
🌱Haushaltsdisziplin
Verantwortungsvolle Finanzpolitik: Wir streben an, nur notwendige und sinnvolle Projekte zu unterstützen, um zukünftige Generationen nicht mit Schulden zu belasten. Dies sichert den Lebensstandard für alle Bürger.
Attraktive Gemeinde: Durch sorgfältige Planung stellen wir sicher, dass Roetgen auch in Zukunft für Bürger und Touristen attraktiv bleibt.
💼 Wirtschaft und Tourismus
Förderung der lokalen Wirtschaft: Durch den Abbau bürokratischer Hemmnisse wollen wir Roetgen als attraktiven Standort für Unternehmen positionieren. Das schafft Arbeitsplätze und bringt neue Einnahmen.
Tourismus stärken: Wir setzen uns für eine bessere Sichtbarkeit von Roetgens Attraktionen ein, um den Tourismus auszubauen. Das kommt allen zugute – von Gastronomen bis hin zu lokalen Geschäften.
🚧 Hochwasserschutz
Schutz der Bürger: Der Ausbau von Hochwasserrückhaltebecken ist entscheidend für Ihre Sicherheit. Wir setzen uns dafür ein, dass der Schutz von Menschenleben stets Priorität hat.
🏡 Wohnen in Roetgen
Attraktiver Wohnraum: Wir wollen die Schaffung von Wohnraum fördern, auch auf bestehenden Grundstücken. Das senkt die Kosten und erhält die unbebauten Flächen.
Einfache Bauverfahren: Durch vereinfachte Genehmigungen unterstützen wir die Errichtung von günstigem Wohnraum, damit Familien, Paare und Senioren ein Zuhause finden.
🤝 Bürgernahe Verwaltung
Transparenz und Bürgerengagement: Eine effiziente und bürgerfreundliche Verwaltung ist unser Ziel. Bürger sollen unkompliziert ihre Anliegen äußern können und Informationen schnell erhalten.
Technologische Unterstützung: Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz in der Verwaltung hilft, Prozesse zu beschleunigen und Ihnen einen besseren Service zu bieten.
📚 Bildung und Jugend
Gute Bildungsangebote: Wir setzen uns für die Erweiterung unserer Grundschule ein und fördern Spielflächen für Kinder, damit unsere Jugend gut aufwachsen kann.
🌍 Umweltschutz und erneuerbare Energien
Nachhaltigkeit fördern: Wir unterstützen Projekte zur Nutzung erneuerbarer Energien und setzen uns für eine energienahe Selbstversorgung Roetgens ein, um die Umwelt zu schützen und Kosten zu sparen.
🚦Verkehr
Sichere Mobilität: Uns liegt die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer am Herzen. Wir setzen uns für sichere Rad- und Fußwege ein und optimieren den öffentlichen Nahverkehr.
🌏 Integration
Chancengleichheit für alle: Wir unterstützen Sprach- und Bildungsangebote für Zugewanderte, um eine erfolgreiche Integration zu ermöglichen und das Zusammenleben zu fördern.
🏥 Medizinische Versorgung
Gesundheitsangebote erweitern: Die Ansiedlung neuer Arztpraxen ist wichtig, um der wachsenden Bevölkerung gerecht zu werden. Wir schaffen Anreize für Mediziner, sich in Roetgen niederzulassen.
Wählen Sie die FDP Roetgen bei der Kommunalwahl am 14. September 2025!
Ihre Stimme für eine starke, liberale Stimme in Roetgen. Gemeinsam gestalten wir die Zukunft unserer Gemeinde!
Selbstverständlich haben wir es auch ausführlicher!